Bookbot

Alfred Müller-Armack: Geistiger Vater der Sozialen Marktwirtschaft?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Begriff der Sozialen Marktwirtschaft, geprägt von Müller-Armack während des Zweiten Weltkriegs, zielt auf eine Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ab, die humanen und christlichen Werten verpflichtet ist. In seiner 1946 veröffentlichten Schrift thematisiert er den Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft und strebt einen Ausgleich zwischen Kapitalismus und Sozialismus an. Diese wirtschaftliche Konzeption fördert sowohl wirtschaftliche Freiheit als auch soziale Verantwortung und bildet die Grundlage für die Maßnahmen von Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard nach der Währungsreform.

Achat du livre

Alfred Müller-Armack: Geistiger Vater der Sozialen Marktwirtschaft?, Michael Knoll

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer