Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit analysiert den Unterschied zwischen Bildung und Ausbildung und beleuchtet das Leben sowie die Konzepte von Pierre Bourdieu, insbesondere Kapital und Habitus. Ein zentraler Punkt ist die Untersuchung der Entstehung von Bildungsungleichheiten in Deutschland aus Bourdieus Perspektive. Die Autorin oder der Autor bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen und deren Auswirkungen auf das Bildungssystem.

Achat du livre

Bildungsungleichheiten in Deutschland. Gründe nach der Theorie von Pierre Bourdieu, Cassandra Götz

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer