Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik?

En savoir plus sur le livre

Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der Analyse des Organisationsgrads des rechtsradikalen Terrorismus in der Weimarer Republik. Besonders im Mittelpunkt stehen die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Die Arbeit untersucht, ob diese Anschläge von unabhängigen Einzeltätern verübt wurden oder ob es eine koordinierte Verbindung zwischen ihnen gibt, die auf eine zugrunde liegende, treibende Kraft hinweist. Ziel ist es, die Dynamiken des politischen Extremismus in dieser historischen Phase besser zu verstehen.

Achat du livre

Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik?, Carsten Müller

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer