Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Grenztöne im Deutschen - eine empirische Studie spontansprachlicher Texte

Paramètres

  • 124pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht, wie gesprochene Sprache in Einheiten strukturiert wird, die der Hörer durch prosodische Signale wahrnimmt. Diese Grenzsignale, vor allem intonatorische Phänomene wie Tonhöhenveränderungen und Sprechrhythmusvariationen, ermöglichen es, gesprochene Sprache in Intonationsphrasen oder Intonationseinheiten zu segmentieren. Die Analyse zeigt, wie diese prosodischen Merkmale zur Kohärenz und Verständlichkeit der Kommunikation beitragen.

Achat du livre

Grenztöne im Deutschen - eine empirische Studie spontansprachlicher Texte, Markus Greif

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer