Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
H. Paul Grice untersucht in seinem Aufsatz von 1975 das Spannungsfeld zwischen Gesagtem und Gemeintem, insbesondere durch das Konzept der konversationellen Implikaturen. Er postuliert ein Kooperationsprinzip und spezifische Maximen, die Gesprächspartner voraussetzen. Wenn eine Äußerung scheinbar gegen diese Prinzipien verstößt, interpretiert der Hörer sie so um, dass sie mit den Maximen übereinstimmt. Diese Uminterpretation über den wörtlichen Sinn hinaus ist zentral für Grices Theorie und beleuchtet, wie Kommunikation über die bloße Wortbedeutung hinaus funktioniert.
Achat du livre
Laurence R. Horns Theorie der Q- und R-Implikatur, Johannes Schmid
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .