Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Krieg, Leid und Terror aus der kindlichen Perspektive

Eine literarische Annäherung zwischen Grimmelshausens "Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch" (1669) und Omar El Akkads "American War" (2017)

Paramètres

  • 72pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Analyse beleuchtet das Fehlen der kindlichen Perspektive in der Literatur über Krieg, Leid und Terror, die seit Jahrhunderten zentrale Themen darstellt. Sie argumentiert, dass diese Vernachlässigung auf verschiedene Gründe zurückzuführen ist, darunter eine Ignoranz gegenüber den Erfahrungen von Kindern, die oft die Hauptopfer von Konflikten sind. Der Aufsatz reflektiert darüber, wie Literatur als Spiegel der Gesellschaft fungiert und gleichzeitig die Stimmen einer besonders verletzlichen Bevölkerungsgruppe ausblendet.

Achat du livre

Krieg, Leid und Terror aus der kindlichen Perspektive, Matthias Dickert

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer