Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit analysiert bildungspolitische Strategien auf EU-Ebene und deren Einfluss auf die deutsche Hochschulbildung, insbesondere im Kontext des Bologna-Prozesses von 1999. Dieser Prozess zielt darauf ab, einen einheitlichen europäischen Hochschulraum zu schaffen und hat die Struktur der deutschen Hochschulen erheblich verändert. Die Arbeit beleuchtet die Vernetzung innerhalb der EU und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die Bildungspolitik. Sie basiert auf einem Referat im Rahmen eines politikwissenschaftlichen Seminars.
Achat du livre
EU-Politik in Deutschland: Der Bologna-Prozess, Katharina Richter-Kovarik
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .