Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung?

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht die ideologischen Aspekte von Ernährungsgewohnheiten im Nationalsozialismus, insbesondere die Frage, ob Adolf Hitler tatsächlich Vegetarier war. Sie analysiert die Gründe hinter seinem vermeintlichen Vegetarismus und die Auswirkungen auf das politische System. Zudem wird der Fleischkonsum der Bevölkerung beleuchtet, um ein umfassendes Bild der Mensch-Tier-Beziehungen in dieser Zeit zu zeichnen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Verflechtungen von Ernährung, Ideologie und Politik während des Nationalsozialismus.

Achat du livre

Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung?, Markus Trautwein

Langue
Année de publication
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer