Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Prinzipal-Agent-Theorie am Beispiel von Ministerialbürokratie

En savoir plus sur le livre

Die Studie untersucht die Rolle der Ministerialverwaltung im politischen Prozess, insbesondere im deutschen Bundesumweltministerium. Sie argumentiert, dass die Ministerialbeamten durch ihre Expertise nicht nur fachliche, sondern auch politische Verantwortung übernehmen. Die Einbindung der Verwaltung in die Politikentwicklung wird durch den Prinzipal-Agenten-Ansatz theoretisch erklärt. Die zentrale Fragestellung der Arbeit zielt darauf ab, wie die Aktivitäten der Verwaltung in der Politikgestaltung konkret zu verstehen sind, wobei die politische Responsivität der Beamten hervorgehoben wird.

Achat du livre

Die Prinzipal-Agent-Theorie am Beispiel von Ministerialbürokratie, Christian Graf

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer