Bookbot

Vom Lukasbild zur Pictura-Allegorie Bd. II. (Anhang)

Die Ikonografie und Theorie der Malerei in der niederländischen Kunst der frühen Neuzeit

Paramètres

Pages
280pages
Temps de lecture
10heures

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung beleuchtet die kunsttheoretische Reflexion in der niederländischen Kunst des 15. bis 17. Jahrhunderts, insbesondere durch Darstellungen des Künstlers, die dessen soziale und intellektuelle Stellung betonen. Der erste Teil analysiert das Thema "Lukas malt die Madonna" im Kontext der Malerzunft. Der zweite Teil widmet sich antiken Identifikationsfiguren und Allegorien der personifizierten Malerei. Im dritten Teil wird die soziale Stellung des Künstlers im Rahmen frühneuzeitlicher Kunsttheorien und der Entwicklung des Diskurses über Malerei und Poesie thematisiert.

Achat du livre

Vom Lukasbild zur Pictura-Allegorie Bd. II. (Anhang), Claudia Andratschke

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer