Bookbot

Das Pfahlbürgertum Status einer doppelten Rechtsstellung

Ungleichheiten im Mittelalter

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit beleuchtet das Leben der Pfahlbürger, die als Bewohner außerhalb der Stadtmauern lebten und dennoch das Bürgerrecht einer Stadt erwarben. Trotz ihrer rechtlichen Stellung unter dem Grundherrn, von dem sie ihren Hof als Lehen erhalten hatten, profitierten sie vom Schutz der Stadtmauern in Krisenzeiten. Zudem konnten sie den Rechtsschutz der städtischen Gemeinde in Anspruch nehmen, um ihre Interessen, auch gegenüber ihrem Grundherren, durchzusetzen. Diese duale Rolle zeigt die komplexen sozialen und rechtlichen Verhältnisse im Mittelalter.

Achat du livre

Das Pfahlbürgertum Status einer doppelten Rechtsstellung, Martin Krüger

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer