Bookbot

Die literarische Repräsentation der Urbanisierung und ihrer Folgen in Herman Melvilles "Bartleby the Scrivener"

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in Herman Melvilles Kurzgeschichte "Bartleby, the Scrivener" und beleuchtet die Auswirkungen der Industrialisierung auf amerikanische Großstädte im 19. Jahrhundert. Sie analysiert die Symbolik und Charaktere, darunter Bartleby, der durch seine Arbeitsverweigerung zum Symbol des Non-Konformismus wird. Die Charaktere verkörpern sowohl die Anpassung an eine sich wandelnde Welt als auch die Gefahren der Entfremdung. Die Studie thematisiert die moralischen und gesellschaftlichen Umbrüche dieser Zeit und zeigt Bartleby als Anti-Held und Entität, die zwischen Menschlichkeit und Entmenschlichung pendelt.

Achat du livre

Die literarische Repräsentation der Urbanisierung und ihrer Folgen in Herman Melvilles "Bartleby the Scrivener", Nicole Gast

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer