
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert die kritischen Aspekte des deutschen Bildungssystems, das in den Medien häufig als ineffizient und druckbelastet dargestellt wird. Besonders im Fokus steht die Verkürzung der Schulzeit bis zum Abitur, die zu intensiven Debatten geführt hat. Die Autorin untersucht grundlegende Veränderungen im Bildungssystem und hinterfragt, ob es sich zunehmend zu einem Wettbewerbsmarkt wandelt. Dabei wird die Beschleunigungstheorie von Hartmut Rosa herangezogen, die aufzeigt, dass technischer Fortschritt und Leistungssteigerung oft nicht zu einem Zeitgewinn, sondern zu einer Zeitver-lust führen.
Achat du livre
Die Veränderung des deutschen Bildungssystems zu einem Wettbewerbsmarkt. Hartmut Rosas Theorie der sozialen Beschleunigung, Julien Dietrich
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .