Bookbot

Die neue Arbeitnehmerfreizügigkeit und Gewerbefreiheit für Arbeitnehmer aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der EU-Osterweiterung, die mit dem Beitritt von zehn Ländern im Jahr 2004 und zwei weiteren im Jahr 2007 stattfand. Diese Erweiterung war die größte in der Geschichte der EU und erhöhte die Mitgliederzahl von 15 auf 27. Die Studie beleuchtet die Erwartungen der Beitrittsstaaten sowie der bestehenden Mitgliedsländer in Bezug auf wirtschaftliche, politische und sicherheitspolitische Stabilität. Der Fokus liegt auf den Übergangsfristen des Beitrittsvertrages und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die europäische Integration.

Achat du livre

Die neue Arbeitnehmerfreizügigkeit und Gewerbefreiheit für Arbeitnehmer aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten, Sophie Tschorr

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer