
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit beleuchtet die komplexen Fragen rund um das Thema Disziplin in der schulischen Erziehung und deren Entwicklung im historischen Kontext. Sie diskutiert, ob Disziplin primär in der Verantwortung der Schule oder der Eltern liegt und analysiert die Wahrnehmung von Kindern als "kleine Tyrannen". Angesichts der mittelmäßigen PISA-Ergebnisse wird die Notwendigkeit von mehr Disziplin im Unterricht thematisiert, während gleichzeitig die Skepsis gegenüber der Annahme, dass Disziplin automatisch zu besseren Lernleistungen führt, zur Sprache kommt. Zudem wird die Grenze zwischen mangelnder Disziplin und Ungehorsam untersucht.
Achat du livre
Inwiefern hat sich der Begriff der Disziplin und Strafe im 19./20. Jahrhundert verändert?, Svenja Strohmeier
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .