Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Epidemien fungieren als Katalysatoren für gesellschaftliche Differenzierung und werfen grundlegende Fragen zur Natur der Krankheiten auf. Katharina Wolff analysiert 30 Pestschriften aus dem süddeutschen Raum sowie Quellen aus Städten wie Nürnberg, Augsburg und München, um die Umsetzung von Krankheitstheorien im individuellen und städtischen Kontext zu beleuchten. Sie verknüpft historische Perspektiven mit modernen Ansichten, einschließlich der sozialen Dynamiken von Epidemien und deren kulturellen Darstellungen. Der Einfluss des sozialen Gefüges auf den Verlauf von Seuchen wird als entscheidend hervorgehoben.
Achat du livre
Die Theorie der Seuche, Katharina Wolff
- Langue
- Année de publication
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .