Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Arbeit thematisiert Christoph Schlingensiefs Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, insbesondere die gesellschaftliche Ächtungskultur, die Kranke zum Schweigen bringt. Schlingensief, der 2010 verstarb, spricht in seinen letzten Aufzeichnungen über seine Erfahrungen mit der Krankheit und schafft eine "soziale Plastik" aus diesen Erlebnissen. Die Studie untersucht, wie er durch seine Worte der Stigmatisierung entgegenwirkt und die Bedeutung des Sprechens über das Sterben hervorhebt.
Achat du livre
Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir", Sarah Müller
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .