Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung)

aus psychologischer Sicht. Entwurf einer Typologie

Paramètres

  • 232pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Umgangsstörungen und -verweigerungen in hochstrittigen Trennungen gefährden die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Das Buch kritisiert das PAS-Konzept, das oft einseitige Schuldzuweisungen fördert, und bietet stattdessen ein umfassendes Modell an, das die Psychodynamik und Vielfalt kindlichen Verhaltens berücksichtigt. Durch die qualitative Analyse der Ablehnungsbegründungen von 103 Kindern zwischen 4 und 17 Jahren wird ein neues Konzept der Instrumentalisierung entwickelt, das auch die Motive der einflussnehmenden Erwachsenen einbezieht. Die neuartige Typologie ermöglicht präzise Einzelfallanalysen und individuelle Interventionen.

Achat du livre

Kindliche Kontaktverweigerung (Umgangsverweigerung), Katharina Behrend

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer