
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Teilleistungsstörungen, insbesondere im Lesen und Rechtschreiben, stellen für betroffene Schüler eine erhebliche Herausforderung dar und beeinflussen ihren Alltag negativ. Trotz durchschnittlicher bis überdurchschnittlicher Ergebnisse in Intelligenztests sind Kinder mit Lese- und Rechtschreibstörungen oft stark benachteiligt. Die Forschung zeigt, dass diese Störungen isoliert sind und nur die schulischen Fertigkeiten im Lesen und Schreiben betreffen, während andere Fähigkeiten unberührt bleiben. Die Arbeit beleuchtet die Sichtweisen der Kinder und die damit verbundenen pädagogischen Implikationen.
Achat du livre
Selbsteinschätzung und Evaluation der Fähigkeiten von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche anhand von Leitfadeninterviews, Claudia Kampmann
- Langue
- Année de publication
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .