Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Fürsorge im Geist des Kapitalismus

Soziale Zustände in Zürich zur Zeit der Reformation

Paramètres

  • 76pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Studie untersucht die These von Max Weber zur protestantischen Ethik und ihrem Einfluss auf den Kapitalismus, die im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann. Sie beleuchtet die anhaltende Relevanz dieser Theorie für Historiker der Geistes-, Religions- und Wirtschaftsgeschichte. Der Autor argumentiert, dass die These zwar weiterhin als wichtiger Bezugspunkt gilt, jedoch einer kritischen Überprüfung bedarf, um die Widersprüche in ihren grundlegenden Annahmen zu identifizieren und zu analysieren. Dies könnte zu einem tiefergehenden Verständnis der historischen Zusammenhänge führen.

Achat du livre

Die Fürsorge im Geist des Kapitalismus, Giacomo Francini

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer