Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der institutionelle Kern des deutschen Bundesstaates wird durch drei zentrale Elemente geprägt: den Exekutivföderalismus, der die Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen zwischen Bund und Ländern aufteilt, die Struktur des Bundesrates sowie die finanziellen Verflechtungen, insbesondere den Steuerverbund. Diese Aspekte werden im Kontext von Verwaltungsreformen analysiert, um ein Verständnis für die komplexen politischen und administrativen Strukturen in Deutschland zu entwickeln. Die Studienarbeit bietet eine fundierte Betrachtung dieser Themen und deren Bedeutung für die politische Praxis.
Achat du livre
Föderalismusreform für die Bundesrepublik Deutschland, Björn Dietrich
- Langue
- Année de publication
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .