Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit analysiert koloniale Diskurse im Kontext der deutschen Geschichte, insbesondere im Hinblick auf die Darstellung von Rassen und Identitäten. Sie beleuchtet die ambivalenten Beziehungen zwischen Deutschen und anderen Völkern, wie im Beispiel des polnischen Priesters Kasimir Lokjetek aus Liepes Roman und Congo Hoangos, einem Anführer des haitianischen Aufstands in Kleists Erzählung. Die Arbeit thematisiert, wie Freundlichkeit und Güte als Mittel zur Einflussnahme eingesetzt werden und reflektiert die komplexen Dynamiken von Macht und Widerstand in kolonialen Kontexten.
Achat du livre
Kolonialdiskurs bei Kleist und Liepe, Britta Wehen
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .