Bookbot

"Vordenken über Deutschland". Die Ostvertragspolitik des Staatssekretärs Egon Bahr aus Sicht der neunziger Jahre

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit analysiert die sozialliberale Ostpolitik der Ära Willy Brandt im Kontext der Wiedervereinigung Deutschlands. Sie hinterfragt die Rolle dieser Politik und diskutiert, ob sie zur Überwindung der Teilung beitrug oder vielmehr die Stabilität der DDR aufrechterhielt. Kritiker argumentieren, dass die entscheidenden Veränderungen im Ost-West-Konflikt eher auf die Entwicklungen in Moskau, insbesondere den Machtantritt von Gorbatschow, zurückzuführen sind, als auf die "Politik der kleinen Schritte" aus den späten 1970er Jahren.

Achat du livre

"Vordenken über Deutschland". Die Ostvertragspolitik des Staatssekretärs Egon Bahr aus Sicht der neunziger Jahre, Michael Kuhlmann

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer