
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studie beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Frauen beim Zugang zu Führungspositionen in Deutschlands Unternehmen konfrontiert sind. Trotz eines zehn Jahre alten Abkommens zur Förderung von Frauen in Vorständen sind die Ergebnisse enttäuschend, mit nur 29 von 906 Positionen, die 2010 von Frauen besetzt waren. Die Autorin diskutiert die Möglichkeit einer gesetzlichen Frauenquote, inspiriert von Norwegen, und untersucht deren potenziellen Einfluss auf die Lebensläufe von Frauen. Die Arbeit hinterfragt, ob eine solche Regelung die bestehende Ungleichbehandlung überwinden und einen Wandel in den institutionalisierten Lebensläufen herbeiführen könnte.
Achat du livre
Die Frauenquote und der institutionalisierte Lebenslauf, Silvio Haase
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .