Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Das Buch untersucht die komplexen gesellschaftlichen Bedingungen, die Essstörungen wie Magersucht und Bulimie beeinflussen. Es beleuchtet, wie diese Störungen in der westlichen Gesellschaft wahrgenommen und diskutiert werden, und stellt die Frage, ob sie nicht vielmehr als Lebensstrategien in einer normierten Welt verstanden werden können. Anhand von Interviewstudien wird theoretisch erörtert, was „normales“ und „unnormales“ Essverhalten bedeutet, und es wird die These aufgestellt, dass Essstörungen als Ausdruck einer „Krankheit der Normalität“ betrachtet werden können.
Achat du livre
Zum Einfluss von Essstörungen, Frauke Mutschall
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .