Bookbot

"Tote schlafen fest" als typischer Film Noir? Eine Analyse der Merkmale des Film Noir und ihr Auftauchen in "Tote schlafen fest"

En savoir plus sur le livre

Der Begriff Film Noir, geprägt von Nino Frank, beschreibt eine Filmreihe aus den USA zwischen 1941 und 1958, die stark von europäischen Exilanten und dem deutschen Expressionismus beeinflusst ist. Charakteristisch sind die düsteren Figuren mit fragwürdigen Motiven und moralischen Integritäten. Der Fokus verschiebt sich von der Aufklärung des Verbrechens hin zur Analyse des Verhaltens der Protagonisten. Diese Entwicklung markiert einen Wandel vom klassischen Whodunit-Plot zur psychologischen Ergründung der Charaktere, was die Faszination dieser Filme ausmacht.

Achat du livre

"Tote schlafen fest" als typischer Film Noir? Eine Analyse der Merkmale des Film Noir und ihr Auftauchen in "Tote schlafen fest", Stephanie Keunecke

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer