Paramètres
En savoir plus sur le livre
Günter Eich wurde am 1. Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren und verbrachte seine frühen Jahre mit häufigen Wohnortwechseln. 1922 zog die Familie nach Leipzig, wo er das Nikolai-Gymnasium besuchte. Nach dem Abitur begann er ein Sinologiestudium in Berlin, brach dieses jedoch 1932 ab, um als freier Schriftsteller zu arbeiten. Ab 1933 schrieb er Hörspiele für verschiedene Rundfunkanstalten. 1939 wurde er zur Luftwaffe einberufen, und bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine Manuskripte verloren. Nach dem Krieg setzte er seine schriftstellerische Tätigkeit fort und veröffentlichte Gedichte, Prosa und Drehbücher, insbesondere Hörspiele. 1947 trat er der Gruppe 47 bei und erhielt 1950 deren ersten Preis. 1953 heiratete er Ilse Aichinger, und seine erste Sammlung von Hörspielen erschien bei Suhrkamp. In den 1960er Jahren unternahm er zahlreiche Lesereisen und lebte zeitweise im Nahen Osten, Asien und Nordamerika. 1963 zog er nach Salzburg und erhielt 1968 den Schiller-Gedächtnispreis. 1967 nahm er an der letzten Tagung der Gruppe 47 teil. Eich starb am 20. Dezember 1972 in Salzburg nach langjähriger Krankheit.
Achat du livre
Die schönsten Märchen aus 1001 Nacht, Collectif d'auteurs
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
