Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 19111934

Paramètres

  • 438pages
  • 16 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Monographie bietet umfassende Einblicke in die Entwicklung und Praxis der Erlanger offenen Fürsorge. Sie untersucht die psychiatrischen und politischen Ansichten von Gustav Kolb, dem Begründer dieser Einrichtung, sowie dessen Einstellung zur psychiatrischen Eugenik, dem Nationalsozialismus und der erbbiologischen Forschung von Ernst Rüdin. Damit wird ein kritischer Blick auf die historischen Zusammenhänge und ethischen Fragestellungen innerhalb der Psychiatrie geworfen.

Achat du livre

Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 19111934, Robert Davidson

Langue
Année de publication
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer