Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Prinzip Personifikation

Frankreichs Bilderwelt im europäischen Kontext von 1300 bis 1600

Paramètres

  • 496pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Allegorische Verkörperungen spielen eine zentrale Rolle in der Kulturtechnik des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit, insbesondere im französischen Sprachraum. Der medienübergreifende Ansatz untersucht, wie Personifikationen das Zusammenspiel von Bildern, Texten und Theater prägen und dabei entscheidende Umbrüche aufzeigen. Der Bildmodus der Personifikation wird als dominantes Verfahren des Bilddenkens identifiziert, das durch die Iconologia von Cesare Ripa ab 1593 normiert wurde. Diese Quelle eröffnet neue Perspektiven auf die Bild-Theorie und -Praxis, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht.

Achat du livre

Prinzip Personifikation, Cornelia Logemann

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer