Bookbot

Die zivilrechtliche Ersetzungsbefugnis.

Auteurs

Paramètres

Pages
286pages
Temps de lecture
11heures

En savoir plus sur le livre

Erik Hahn untersucht die zivilrechtliche Ersetzungsbefugnis, die im BGB nicht explizit geregelt ist. Er argumentiert gegen die Annahme einer rechtlichen Differenzierung zwischen Schuldner- und Gläubigerersetzungsbefugnis und kommt zu dem Schluss, dass eine solche Unterscheidung nicht besteht. In seiner Analyse wird die Ersetzungsbefugnis rechtlich charakterisiert, als Gestaltungsrecht eingeordnet und von ähnlichen Rechtsfiguren abgegrenzt. Der zweite Teil beleuchtet die Funktion der Ersetzungsbefugnis im BGB, gefolgt von einer detaillierten Darstellung der gesetzlich geregelten Fälle.

Achat du livre

Die zivilrechtliche Ersetzungsbefugnis., Erik Hahn

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer