Bookbot

Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik

Seinen Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande"

Paramètres

Pages
104pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Die Magisterarbeit analysiert die Novellen "Aus dem Leben eines Taugenichts" und "Das Schloß Dürande" von Joseph von Eichendorff, einem bedeutenden Vertreter der Spätromantik. Dabei wird die Kritik des Philistertums in der ersten Novelle und die subtile Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution in der zweiten Novelle hervorgehoben. Die Arbeit untersucht zudem das Märchenhafte als charakteristisches Element der Romantik, das in beiden Werken präsent ist. Die kritische Betrachtung der gesellschaftlichen Themen und der romantischen Stilmittel steht im Mittelpunkt der Analyse.

Achat du livre

Joseph Freiherr von Eichendorff als Vertreter der deutschen Spätromantik, Mariana Pa rvanova

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer