Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die steigenden Anforderungen in der spätmodernen Gesellschaft führen zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen, insbesondere unter Pflegeschüler/innen. Diese erleben bereits während ihrer Ausbildung gesundheitliche Beschwerden, die durch hohen Leistungsdruck, Selbstverantwortung und Mobbing verstärkt werden. Im dritten Ausbildungsjahr zeigen sie Burnout-Symptome, die denen von erfahrenen Pflegekräften entsprechen. Um die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen zu verringern und die Unterstützung für Pflegeschüler/innen zu verbessern, ist ein partizipativer Führungsstil sowie der Aufbau einer Vertrauenskultur notwendig.
Achat du livre
Beziehungsaufbau zu psychisch kranken Pflegeschüler/innen, Katharina Widhalm
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .