Bookbot

Dyskalkulie und die neuropsychologischen Grundlagen des Rechnens. Förderung einer rechenschwachen Grundschülerin

Paramètres

Pages
108pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit behandelt den Begriff Dyskalkulie und beleuchtet dessen Definition sowie die verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, die zur Klärung der Terminologie beitragen. Sie bietet eine fundierte Analyse und setzt sich mit den unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen auseinander, die in der Forschung zu diesem Thema existieren. Durch die umfassende Auseinandersetzung wird ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und die Didaktik im Mathematikunterricht bei dyskalkulischen Schülern angestrebt.

Achat du livre

Dyskalkulie und die neuropsychologischen Grundlagen des Rechnens. Förderung einer rechenschwachen Grundschülerin, Linda Schmitz

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer