Bookbot

Die Legalität des Irak-Krieges 2003 aus völkerrechtlicher Sicht

Paramètres

Pages
52pages
Temps de lecture
2heures

En savoir plus sur le livre

Die Studie analysiert die Auswirkungen der Neuen Nationalen Sicherheitsstrategie (NSS) der Bush-Administration, die ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 veröffentlicht wurde. Im Mittelpunkt steht das Konzept der vorbeugenden Selbstverteidigung, das den USA das Recht auf Präventivkriegsführung einräumt. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Strategie als Reaktion auf sicherheitspolitische Herausforderungen formuliert wurde und sich in den Kontext der Bush-Doktrin einfügt, die auch Ansätze wie containment und deterrence umfasst.

Achat du livre

Die Legalität des Irak-Krieges 2003 aus völkerrechtlicher Sicht, Joachim Baumann

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer