Bookbot

Zum handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit Texten

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit beleuchtet die Veränderungen im Literaturunterricht seit den 70er Jahren, die durch die 68er Bewegung angestoßen wurden. Anstelle der traditionellen Analyse von Form und Inhalt rückt die Interaktion zwischen Leser und Text in den Fokus. Der Leser wird als aktiver Rezipient mit individuellen soziokulturellen Hintergründen betrachtet, was zu einer neuen Auffassung des Textverstehens führt. Es geht nicht mehr nur um das Erfassen eines objektiven Sinns, sondern um die Mitgestaltung des Verstehens durch den Leser.

Achat du livre

Zum handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit Texten, Hendrikje Schulze

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer