Bookbot

Softwareentwicklung. Konzeption und Implementierung einer Windows-Bedienoberfläche für einen mobilen Roboter

Paramètres

Pages
64pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit behandelt die Entwicklung einer Windows-Bedienoberfläche zur Steuerung der mobilen Plattform MP-400 von Neobotix. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen zu mobilen Robotern und Softwareentwicklung erörtert. Dabei werden der aktuelle Stand der Technik in Bezug auf Sensoren, Aktoren, Lokalisierung und Navigation sowie die Anwendungsgebiete autonomer mobiler Roboter beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Anforderungen an die Softwarequalität und den verschiedenen Vorgehensweisen in der Softwareentwicklung. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Thematik.

Achat du livre

Softwareentwicklung. Konzeption und Implementierung einer Windows-Bedienoberfläche für einen mobilen Roboter, Katharina Kaiser

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer