Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Analyse beleuchtet die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis zur Ölpreiskrise 1973. In der Anfangsphase erlebte Deutschland einen Aufschwung mit sinkenden Arbeitslosenzahlen und Vollbeschäftigung. Doch die Ölpreiskrise führte zu einem dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit, was eine intensive öffentliche Debatte über Lösungsansätze auslöste. Während Arbeitnehmer eine Arbeitszeitverkürzung forderten, setzten Arbeitgeber auf Tariflockerungen und Kostensenkungen. Diese gegensätzlichen Positionen prägten die Diskussionen der Zeit.
Achat du livre
Arbeitszeitverkürzung: Eine soziologische Betrachtung der Gewerkschaftsforderungen gestern und heute, Tobias Schneider
- Langue
- Année de publication
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .