Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung beleuchtet die Rolle und Entwicklung der Eidesformeln in den deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Im historischen Kontext wird analysiert, wie diese Eide von der Religiosität und den jeweiligen politischen Systemen beeinflusst wurden. Die Arbeit zeigt, dass Eidesformeln in ihrer komprimierten Form ein Spiegelbild der sich verändernden Gesellschaftsordnungen und des Verhältnisses zwischen Kirche und Staat darstellen.
Achat du livre
Religiosität von Eidesformeln in deutschen Verfassungen des 19. und 20. Jahrhunderts, Klaus-Christian Becker
- Langue
- Année de publication
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .