Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Klinisches Risikomanagement auf der Basis des Critical Incident Reporting Systems

Paramètres

  • 104pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Grundsatz des hippokratischen Berufsethos, Primum non nocere, betont die Notwendigkeit einer schadensfreien Patientenversorgung. Dennoch war die medizinische Versorgung stets von Fehlern begleitet, was die Relevanz des Risikomanagements in Kliniken unterstreicht. Ein wichtiges Instrument zur Risikoidentifikation ist das Critical Incident Reporting System (CIRS), das Beinahezwischenfälle erfasst, um potenzielle Schäden an Patienten zu vermeiden. Viele Krankenhäuser setzen bereits CIRS ein, um Risiken proaktiv zu identifizieren und die Patientensicherheit zu erhöhen.

Achat du livre

Klinisches Risikomanagement auf der Basis des Critical Incident Reporting Systems, Benjamin Morgan

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer