
En savoir plus sur le livre
Der Marks & Spencer-Fall wird als zentraler Ausgangspunkt für die Untersuchung der Berücksichtigung von Auslandsverlusten im internationalen Steuerrecht analysiert. Die Seminararbeit beschreibt detailliert das Urteil des EuGH und beleuchtet die Argumente der beteiligten Parteien. Anschließend wird auf die deutschen Regelungen zum konzerninternen Verlustabzug eingegangen sowie auf die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten von Verlusten ausländischer Tochtergesellschaften. Lösungsvorschläge für eine europarechtskonforme Regelung werden erörtert, gefolgt von einem abschließenden Fazit zur zukünftigen Entwicklung der deutschen Steuervorschriften.
Achat du livre
Grenzüberschreitenden Abzug von Unternehmensverlusten von Tochtergesellschaften im EU-Ausland auf der Ebene der inländischen Muttergesellschaft, Jörg F Kurzenberger
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .