Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert

Paramètres

  • 68pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die grundlegende Annahme in den Internationalen Beziehungen, dass Staaten vorrangig durch realpolitische Interessen und geostrategische Machtkalkulationen geprägt sind. Im Kontext eines anarchischen Systems, in dem internationale Akteure keiner überstaatlichen Autorität unterworfen sind, wird argumentiert, dass zwischenstaatliche Konflikte hauptsächlich durch geopolitisches Machtstreben motiviert sind. Religiöse und ideologische Motive spielen demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Die Analyse beleuchtet die Bedeutung von territorialer Integrität und nationalem Schutz in der Außenpolitik moderner Staaten.

Achat du livre

Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert, Joe Majerus

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer