Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit analysiert die Bedeutung des berühmten Verses "Les plus désespérés sont les chants les plus beaux" aus Alfred de Mussets Gedicht "La nuit de mai" von 1835. Sie beleuchtet zentrale Themen der französischen Lyrik und deren Entwicklung, wobei der Fokus auf der Verbindung zwischen Verzweiflung und Schönheit in der Poesie liegt. Durch die Betrachtung von Mussets Werk im Kontext der französischen Literaturgeschichte wird deutlich, wie tiefgreifend Emotionen die lyrische Ausdrucksform beeinflussen können.
Achat du livre
Alfred de Mussets "La nuit de mai" - Eine Interpretation, Madeleine Jansen
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .