Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik

En savoir plus sur le livre

Der Beginn des Hörfunks in Deutschland im Oktober 1923 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Mediengeschichte und den Start des ersten elektronischen Massenmediums. Zu Beginn der Zwanziger Jahre beschränkten sich Informationsübertragungen auf Zeitungen, während die Möglichkeit, Ton und Bild zu übertragen, als fernliegend galt. Das Fernsehen ließ auf sich warten und sollte erst ein Jahrzehnt später erste Testsendungen ausstrahlen. Diese Studienarbeit beleuchtet die Entwicklung der Medien in der Weimarer Republik und deren Einfluss auf die Gesellschaft.

Achat du livre

Politik im Rundfunkwesen der Weimarer Republik, Katharina Hoffmann

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer