Bookbot

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt

Paramètres

Pages
68pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Publikation von Luisa Hartmann beleuchtet die wachsende Bedeutung menschlichen Verhaltens im Controlling, insbesondere in Bezug auf rationale und intuitive Entscheidungsprozesse. Sie analysiert, wie verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse Investitionsentscheidungen und Budgetplanung beeinflussen und führt das Konzept des homo heuristicus ein, das den homo oeconomicus ersetzt. Hartmann bietet sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven und formuliert Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung des Controllings. Zentrale Themen sind Rationalität, Prospect Theory, Kennzahlenbildung und Bias.

Achat du livre

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt, Luisa Hartmann

Langue
Année de publication
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer