Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Studienarbeit untersucht umfassend das Stottern als eine der häufigsten Sprechstörungen. Zunächst werden die Symptome und die Definition dieser Redeflussstörung erläutert. Anschließend erfolgt eine Analyse der Ursachen sowie eine Darstellung der verfügbaren Therapiemöglichkeiten. Im dritten Teil wird die Persönlichkeit von Stotterern und die Auswirkungen des Stotterns auf deren Leben thematisiert. Die Arbeit schließt mit einer Prognose über den Verlauf und die Entwicklung des Stotterns.
Achat du livre
Störungen in der Sprachentwicklung. Ursachen, Therapie und soziale Folgen des Stotterns, Simone Petz
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .