Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Grenzen der Rechtsvergleichung als Auslegungsmethode (insbesondere im Internet- und Lauterkeitsrecht)

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Rechtsvergleichung im Kontext der globalisierten Internetökonomie, insbesondere durch die Dominanz internationaler Unternehmen. Sie analysiert, inwieweit ausländische Rechtsordnungen in der Argumentation vor Gerichten und Gesetzgebern herangezogen werden können. Anhand konkreter Beispiele wie den AdWords-Verfahren vor dem EuGH und dem deutschen Zugangserschwerungsgesetz werden die Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsvergleichung im Internet- und Lauterkeitsrecht erörtert. Dabei wird das Verhältnis von Civil Law und Common Law sowie die Rolle des europäischen Rechts besonders hervorgehoben.

Achat du livre

Die Grenzen der Rechtsvergleichung als Auslegungsmethode (insbesondere im Internet- und Lauterkeitsrecht), Markus Schröder

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer