Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Die akademische Arbeit untersucht die Übersetzung des indischen Pancatantra durch Anton von Pforr in den 1470er Jahren, die als "Das Buch der Beispiele der alten Weisen" bekannt ist. Pforr überträgt den Text aus einer lateinischen Vorlage ins Deutsche, möglicherweise im Auftrag des württembergischen Fürsten Eberhard im Bart und seiner Mutter. Die Studie beleuchtet das bemerkenswerte Interesse an diesem indischen Fabelbuch, das sich durch die Anfertigung mehrerer illuminierter Handschriften und Drucke in den frühen 1480er Jahren manifestiert.
Achat du livre
"Das Buch der Beispiele der alten Weisen" von Anton von Pforr. Historische Hintergründe und die Verbindung zu der "Warnfabel" von Eberhard im Bart, Horst Haub
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .