Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der systematische Risikomanagementprozess in der Straffälligenhilfe

Möglichkeiten und Grenzen einer intensiven Betreuung rückfallgefährdeter Sexualstraftäter

Paramètres

  • 108pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der sogenannten Nothing-Works-These auf die Wahrnehmung von Behandlungs- und Präventionsprogrammen im Kontext von Kriminalität. Sie beleuchtet die parallele Zunahme von Straflust in der Bevölkerung und die punitiven Tendenzen in der Kriminalpolitik, die zu einer Verschärfung des Strafrechts führen, insbesondere bei Vergewaltigungen und sexuellem Kindesmissbrauch. Ludwig-Mayerhofer wird zitiert, um die sektorale Punitivität zu erläutern, die spezifische Taten und Tätergruppen betrifft. Die Analyse zeigt, wie Politiker diesen Prozess nutzen und verstärken.

Achat du livre

Der systematische Risikomanagementprozess in der Straffälligenhilfe, Heike Meyer

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer