
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der alliierten Luftangriffe auf deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg, mit einem besonderen Fokus auf die laufende Bombenkriegsdebatte zwischen Deutschland und England. Es werden die Beweggründe der britischen Regierung für die Luftangriffe und deren Ziele betrachtet. Zudem wird die deutsche Sichtweise auf die Debatte und die Verarbeitung des Luftkriegs im kollektiven Gedächtnis thematisiert, einschließlich des neuen deutschen Opferdiskurses. Abschließend wird das umstrittene Buch "Der Brand" von Jörg Friedrich diskutiert, gefolgt von einer Untersuchung der Opferfrage im Kontext des Krieges.
Achat du livre
Die deutsch-britische Bombenkriegsdebatte. Die Aufarbeitung des alliierten Luftkriegs im deutschen Geschichtsbewusstsein nach 1990, Lisa Sofie Mros
- Langue
- Année de publication
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .