Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Politik- und Parteienverdrossenheit der Bürger und erörtert, wie direktdemokratische Elemente, insbesondere auf kommunaler Ebene, die Bürgerbeteiligung fördern können. Dabei wird der Fokus auf die Einführung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden in den 90er Jahren gelegt, insbesondere in Ostdeutschland. Ein Vergleich der Anwendungshäufigkeit von Bürgerbegehren in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen zeigt signifikante Unterschiede, die auf unterschiedliche institutionelle und strukturelle Rahmenbedingungen zurückzuführen sind.
Achat du livre
Bürgerbegehren in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen im Vergleich, Christian Weber
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .